Sicherungstechnik
Standplatzbau an Borhaken, an Schlaghaken, an Felsköpfeln und mit mobilen Sicherungsmitteln - im klassischen alpinen Gelände sind die Möglichkeiten vielfältig. Die Anforderungen an Seil- und Sicherungstechnik sind dementsprechend deutlich komplexer als in Sportkletter-Mehrseillängen! Wir lernen gemeinsam von Grund auf wie wir in verschiedenen Situationen unsere Sicherungskette aufbauen und optimieren können. Vom Aufbau eines soliden Standplatzes, über Organisation des Materials bis hin zum Klettern in Wechselführung und Rückzugsmethoden behandeln wir alle relevanten Themen für das Alpinklettern.